Krankentagegeld ohne Gesundheitsfragen
KTG ohne Gesundheitsprüfung
Eine Absicherung bei längerer Krankheit in Form eines Krankentagegeldes gibt es auch ohne Gesundheitsfragen. Aktuell gibt es drei Tarife die eine solche Absicherung bis zu 30,- Euro Tagessatz und einer Karenzzeit von 42 Tagen anbietet. Diese Tarife werden auf sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmer beschränkt. Für Selbstständige gibt es hierfür aktuell keine Absicherungsmöglichkeit.
KTG ohne Gesundheitsfragen – Anbieter
Münchener Verein Krankentagegeldversicherung, Tarif 380
Der Münchener Verein bietet eine Krankentagegeldversicherung ohne Gesundheitsfragen an. Hierbei gibt es für den Tarif 380 folgende Annahmevoraussetzungen:
- ab dem 17. Lebensjahr bis maximal dem 60. Lebensjahr abschließbar
- sozialversicherungspflichtiges Arbeitseinkommen als Arbeitnehmer
- Krankengeldanspruch bei einer gesetzlichen Krankenkasse
Der Tagessatz kann zwischen 5,- Euro und 20,- Euro frei gewählt werden. Die Leistung erfolgt nach einer Karenzzeit von 42 Tagen. Somit ergibt sich der Anspruch auf Krankentagegeld ab dem 43. Tag bei einer Arbeitsunfähigkeit.
Welche Ausschlüsse beinhaltet der Tarif des Münchener Vereins?Die Ausschlussklausel des Münchener Vereins mit dem Tarif 380 lautet:
„Mir ist bewusst, dass für mir bekannte Erkrankungen oder Unfallfolgen, wegen derer ich in den letzten 12 Monaten vor Beginn des Versicherungsschutzes ärztlich oder therapeutisch beraten oder behandelt wurde oder in den letzten 3 Jahren vor Beginn des Versicherungsschutzes mehr als 21 Tage insgesamt arbeitsunfähig war, kein Leistungsanspruch aus Tarif 380 besteht. Diese Einschränkung gilt nur, wenn der Versicherungsfall innerhalb der nächsten 24 Monate seit Beginn des Versicherungsschutzes eintritt und mit diesen Erkrankungen oder Unfallfolgen in ursächlichem Zusammenhang steht.“
Ausschluss für 24 Monate ab Beginn der Versicherung für folgende Erkrankungen und Unfallfolgen:
- Erkrankungen und Unfallfolgen der letzten 12 Monate
- Erkrankungen und Unfallfolgen der letzten 36 Monate mit einer Arbeitsunfähigkeit von mindestens 21 Tagen
Bei einem Tagessatz von 15 Euro liegt die monatliche Prämie aktuell bei:
20 Jähriger: 6,17 Euro
30 Jähriger: 8,39 Euro
40 Jähriger: 11,54 Euro
50 Jähriger: 16,05 Euro
Hanse Merkur Krankentagegeldversicherung, Tarif KTS
Die Hanse Merkur bietet eine Krankentagegeldversicherung ohne Gesundheitsfragen an. Hierbei gibt es für den Tarif KTS folgende Annahmevoraussetzungen:
- sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmer in ungekündigtem Arbeitsverhältnis
- gesetzliche Krankenversicherung mit Krankengeld
- Annahme bis maximal dem 50. Lebensjahr
Der Tagessatz darf maximal 20,- Euro betragen. Die Leistung erfolgt nach einer Karenzzeit von 42 Tagen. Somit ergibt sich der Anspruch auf Krankentagegeld ab dem 43. Tag bei einer Arbeitsunfähigkeit.
Welche Ausschlüsse beinhaltet der Tarif der Hanse Merkur?
Die Ausschlussklausel der Hanse Merkur mit dem Tarif KTS lautet:
„Es besteht ein Leistungsausschluss für Erkrankungen und Unfallfolgen, wegen derer die versicherte Person in den letzten 12 Monaten vor Beginn des Versicherungsschutzes ärztlich oder therapeutisch beraten oder behandelt wurde. Besteht hinsichtlich dieser Erkrankungen oder Unfallfolgen bei Vertragsschluss aktuell kein Versicherungsfall (vgl. § 1 Abs. 2 AVB/TS) und tritt auch kein weiterer Versicherungsfall innerhalb von 24 Monaten seit Beginn des Versicherungsschutzes ein, der mit den vor Vertragsschluss bestehenden Erkrankungen oder Unfallfolgen in ursächlichem Zusammenhang steht, entfällt dieser Leistungsausschluss. Berufskrankheiten und Berufsunfälle sind in dem Versicherungsschutz eingeschlossen.“
Ausschluss für 24 Monate ab Beginn der Versicherung für folgende Erkrankungen und Unfallfolgen:
- Für alle Erkrankungen und Unfallfolgen innerhalb 12 Monate
Dauerhafter Ausschluss für folgende Erkrankungen und Unfallfolgen:
- Für alle Erkrankungen und Unfallfolgen innerhalb 12 Monate vor Abschluss, die nach Abschluss innerhalb von 24 Monaten erneut ärztlich behandelt oder beraten wurden.
Wie teuer ist die Krankentagegeldversicherung der Hanse Merkur?
Bei einem Tagessatz von 15 Euro liegt die monatliche Prämie aktuell bei:
20 Jähriger: 10,50 Euro
30 Jähriger: 10,50 Euro
40 Jähriger: 10,50 Euro
50 Jähriger: 19,80 Euro
DKV Krankentagegeldversicherung, Tarif KTOG
Die DKV bietet eine Krankentagegeldversicherung ohne Gesundheitsfragen an. Hierbei gibt es für den Tarif KTOG folgende Annahmevoraussetzungen:
- sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmer (auch Azubis)
- gesetzliche Krankenkasse mit Krankengeld Anspruch
Der Tagessatz darf maximal 30,- Euro betragen. Die Leistung erfolgt nach einer Karenzzeit von 42 Tagen. Somit ergibt sich der Anspruch auf Krankentagegeld ab dem 43. Tag bei einer Arbeitsunfähigkeit.
Welche Ausschlüsse beinhaltet der Tarif der DKV?
Die Moratoriumsklausel der DKV mit dem Tarif KTOG lautet:
„Wir prüfen in den ersten zwei Versicherungsjahren, ob in den letzten 24 Monaten vor Antragsstellung aufgrund von Krankheit / Unfall Arbeitsunfähigkeiten von 21 Tagen und länger vorlagen. Ergibt die Prüfung des Grundes für die alte und erneute Arbeitsunfähigkeit einen ursächlichen Zusammenhang, dann leisten wir kein Tagegeld.“
Für 24 Monate sind folgende Krankheiten und Unfallfolgen ausgeschlossen:
- Erkrankungen und Unfallfolgen innerhalb 24 Monate vor Beginn des Versicherungsschutzes
Welche Besonderheiten beinhaltet die Krankentagegeldversicherung der DKV?
- Es besteht eine allgemeine Wartezeit von 3 Monate, ausgenommen sind hier unfallbedingte Arbeitsunfähigkeiten
- Der Tarif endet automatisch nach 60 Monaten !
Wir beraten Sie individuell
Sie wünschen weitere Informationen oder gleich ein persönliches Angebot?
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Oder gleich anrufen: +49 (0)2991 2374 548